
Psychologische
Online Therapie
Zeit- und Termindruck oder Schwierigkeiten von zu Hause wegzukommen, weil z.B. Kinder betreut werden müssen, könnten Gründe für die Entscheidung zu einer Online-Therapie sein. Vielleicht wohnen Sie aber auch etwas weiter weg oder haben Ängste Ihr zu Hause zu verlassen. In diesen und weiteren Fällen ist eine psychologische Behandlung im Online-Setting eine gute Option.
Die Möglichkeit an einer psychologischen Therapie in den eigenen vier Wänden teilzunehmen, erleichtert vielen Menschen den ersten Schritt sich helfen zu lassen.
Studien zeigen, dass regelmäßige Online-Therapie genauso wirksam bei der Behandlung von z.B. Depressionen oder Angststörungen ist wie eine traditionelle face-to-face Therapie. (Haaf et al. 2024; Carlbring et al. 2018)
Anstatt sich also auf den Weg in meine Praxis zu machen, nehmen Sie Ihren Computer, Smartphone oder Tablet zur Hand und sorgen für eine ungestörte Umgebung sowie eine stabile Internetverbindung. Sobald Sie einen Termin mit mir vereinbart oder online gebucht haben, bekommen Sie von mir einen Link zu einer Videokonferenz per Mail zugeschickt.