top of page

Über mich

Wer bin ich?

 

Das Erleben und Verhalten des Menschen haben mich schon sehr früh fasziniert. Als Schulabbrecherin machte ich so manche „Umwege“, doch in meiner Studienzeit in Wien durfte ich meine Wissbegier diesbezüglich endlich stillen. Ich tauchte tief in die Theorie ein – Philosophie, Medizin und allen voran die Psychologie gaben mir spannende Konzepte und Erklärungsmodelle.

Abhängigkeitserkrankungen und die verschiedenen Formen der Sucht und deren Behandlung interessierten mich dabei besonders. Von der Theorie zur Praxis durfte ich viel von meinen Patient:innen lernen, doch am meisten lehrte mich das Leben selbst: Aufgewachsen als Kind einer alleinerziehenden Mutter, durfte ich für kurze Zeit selbst diese Erfahrung machen. Ich weiß wie viel Anstrengung und Mut es erfordert sich helfen zu lassen und sich wieder neu „auszurichten“. Diese Erfahrungen wirkten sich auch auf mein berufliches Interesse aus und ich wandte mich mehr der psychologischen Unterstützung von Familien zu.

Teil einer großen und bunten Patchwork-Familie zu sein und täglich die Herausforderungen eines bewegten Familienalltags zu kennen, hilft mir dabei meine Klient:innen zu verstehen und gemeinsam mit ihnen passende und individuelle Lösungen zu finden.

Bild von Cornelia Steflitsch in einem blauem Business Anzug
Was zeichnet meine Arbeitsweise aus?

 

So, wie es nicht die eine unmittelbare Lösung für alle Probleme gibt, gibt es auch keine psychologische Wundermethode. Individuelle Personen benötigen individuelle Vorgehensweisen, für deren einzigartige Umstände und Themen die sie beschäftigen. Aus diesem Grund verwende ich viel Zeit für eine ausreichende Anamnese - ich möchte wirklich verstehen was Sie zu mir führt und wo Sie hinmöchten. Besonders wichtig dabei ist es mir mit Ihnen unkompliziert und realitätsbewusst zu arbeiten. Sie kommen zu mir um etwas zu ändern – dabei möchte ich Ihnen helfen - Auf Augenhöhe und mit Respekt!

 

Vorwiegend arbeite ich mit Methoden der Verhaltens- und Schematherapie sowie aus der systemischen Familientherapie. In meiner Arbeit orientiere ich mich an Ihren persönlichen Zielen, Lösungen und Ressourcen. In meiner Ganzheitlichen Psychologie verbinde ich die drei Ebenen des Menschen: Körper - Psyche - Soziales Umfeld. 

Berufserfahrung

 

seit 2022

CARITAS Mobile Sozialpsychiatrische Betreuung Graz

2020 - 2022

CARITAS Mobile Kinder- und Jugendhilfe Graz

 

2017 – 2019

Mitglied des Leitungsteams für Klinische Psychologie im Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)

 

2017 – 2018

Anton Proksch Institut Wien, Klinik für Abhängigkeitserkrankungen

 

2014 – 2015

Projektbezogene Tätigkeiten Aidshilfe Wien (zum Thema Substanzkonsum)

 

2013 – 2016

Diverse Praktika: Erwachsenenpsychiatrie Tulln/NÖ, Sozialpädagogische Wohneinrichtung für Mädchen NÖ, Berufsverband Österreichischer PsychologInnen Wien

 

 

Aus- und Weiterbildung

 

 

seit 2024

Health Coach (Medletics Academy Deutschland): Spezialisierung auf Funktionelle Medizin, Blutanalysen & Biomarker, Nährstoffmedizin, Ernährung & Bewegung, Mentale Gesundheit

 

seit 2018

Facheinschlägige Fortbildungen und Kongresse zu den Themen: Abhängigkeit, Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter, Gewaltschutz und Gewaltprävention, Klinisch-Psychologische Behandlung, Bindung u.v.m.

 

2017 – 2023

Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen Psychologin | Österreichische Akademie für Psychologie Wien

 

2013 – 2016

Master-Studium der Psychologie mit dem Schwerpunkt: Klinische- und Gesundheitspsychologie | Universität Wien

 

2010 – 2013

Bachelor-Studium der Psychologie | Universität Wien

Banngrabenweg 139d

8041 Graz

praxis@corneliasteflitsch.at

+43 677 62404204

Mi.: 8 - 15 Uhr

Fr.:  8 - 20 Uhr

​​Sa.: 8 - 13 Uhr

Bankverbindung:

Cornelia Steflitsch, MSc

AT32 2081 5000 4378 6524

© 2024 Cornelia Steflitsch

bottom of page